Posts mit dem Label maxfactor werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label maxfactor werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Mittwoch, 18. September 2013

Lacke in Farbe... und bunt! - Möchtegern-Kupfer Max Factor 03 red bronze

Leute, das war der hartnäckigste Aufwand für mich :D
Erstmal musste ich einen Kupferfarbenen Lack finden. Ich forderte ernsthaft meinen Vater auf, in meine Sammlung zu schauen und einen ähnlichen Ton zu finden. Ja ok, im Fläschchen sah er sogar noch ''kupfrig'' aus.Naja, etwas braunlastig aber dennoch ein toller Ton. Ja dann fing ich auch schon an zu lackieren und heute morgen machte ich dann frische Bilder. Boaaar, ich hab ja öfter mal Probleme irgenwelche Effekt gut einzufangen oder generell farbgetreue Bilder zu bekommen. Bei dem war es wieder der Fall ...

Bei der Aktion von Lena und Cyw mache ich mal wieder mit. Hier könnt ihr euch die ganze Bilderreihe, der ganzen Farben ansehen.
Der Farbton an sich ist wirklich wunderschön. Ein brauner Lack mit goldenen Schimmerpartikeln, aber ich seh da auch noch blaue Schimmerpartikel. Die sind aber echt super winzig. Aber wenigstens weiß ich nun, dass ich in den Läden einen kupferfarbigen Lack brauche. Und meine Mama sagt immer, ich hätte schon jeden Ton ;D Jaja ...

Er brauchte leider 3 Schichten. Trocknete für diese drei Schichten aber zügig. Auftrag war auch komplett Problemlos. 

Hachja, immer diese Problemkinder. Aber wenigstens hatte ich ihn endlich mal auf den Nägeln :D Und auch diese Woche bin ich wieder auf die anderen Bilder von euch gespannt und freue mich auf andere Kupferis.
Bettina

Sonntag, 18. November 2012

Nagelräder - Vorerst noch wenige Versuche aus langeweile

 Solche Nagelräder sind schon super praktisch. Ich hab einmal welche aus stabilerem Plastik, die auch durchsichtig sind und diese hier sind milchig und brechen viel leichter ab. 
Jedenfalls habe ich diese hier auf einem Flohmarkt gekauft und probiere ständig rum, wenn ich neue Topper habe usw. 
Wollte euch mal paar Räder zeigen. Manche Kombis gefallen mir doch recht gut :-)





Montag, 13. August 2012

Nagellackaufbewahrung

schlimme Aufnahmen, aber ich bekomme es nicht besser hin!


 Die Nachfrage an neuen Bildern war angenehm groß und da sich paar Dinge äußerlich auch geändert haben, so zeige ich euch mal paar neue Bilder von meinen Lacken.
Natürlich vergrößert sich mal die Anzahl und dann muss man sie irgendwie anders aufbewahren, wenn nicht alle reinpassen.



 Wie schon damals, sind sie immernoch farblich sortiert, wobei ich die besten und schönsten Nagellacke nun auf einem Regal bewahre, sodass nun in den Vitrinen Platz ist für meine Glitzertopper usw.
Bald müssen auch diese bestimmt verschwinden und woanders aufbewahrt werden :D

draufklicken :))





Hier befinden sich Dinge wie Handcremes, meine Lieblingsnagellacke, alle Cracklings, paar Utensilien für Nailarts und ganz oben rechts Schmuck.

Ich war sowieso nach der Suche, nach einer kleinen Vitrine, wo ich meine coolsten Lacke reinstellen konnte. War mir jedoch etwas zu aufwendig, danach zu suchen.
 Dann gab mir aber mein Freund dieses Regalchen und der Spaß konnte begingen.
Ehrlich gesagt hatte ich am Anfang noch viel mehr Nagellacke dort stehen, aber irgendwie sah es zu überfüllt aus. Nun habe ich nicht mehr allzu viele dort.
Eine kleine gute Möglichkeit die Lieblinge griffbereit zu haben .



Hier befinden sich alle Lacke, die mir persönlich am aller besten gefallen und davon werde ich euch übrigens noch welche zeigen, da dort ganz neue dabei sind ;-)

Merkt man, 
dass ich Kiko toll finde ? :D


Hier sind die Cracklings, wovon ich echt wenig habe.
Momentan kosten ja alle Crackling Lacke im Kiko NUR 1,50 € .

Ich sollte noch zuschlagen und ihr auch :D


Auch hier noch weitere die mir extrem gefallen. Früher war ich nur auf der Suche nach normalen Lacken ohne Glitzer und co und jetzt kann ich davon garnicht genug bekommen .

Paar Cremes und andere Dinge, die man immer wieder mal benötigt, wobei ich eigentlich eher nur auf schlicht lackierte Nägel stehe. Wird sich aber bei Gelegenheit ändern und ich werde anfangen mit ganz vielen Nageldesigns.


Natürlich auch ein Platz für paar wenige Handcremes,die ich so öfters mal trage. 
In letzter Zeit vernachlässige ich sie jedoch. 
Ich habe gehört, man soll nach jedem Hände waschen, die Hände sorgfältig eincremen.


Dann habe ich noch eine Tasche mit allen Backups, die ich besitze.
( sind irgendwie mehr als gedacht.)

Auch bewahre ich hier Topper, die nicht mehr in die Vitrine gepasst haben.




Dann noch ein Platz für alle Pflegelacke und vorallem für die, die ich mal endlich aufbrauchen muss. ( tue ich eh nicht, wenn ich immer wieder neue Nagellacke habe)
Manche davon habe ich sogar schon zusammen gemischt und da kamen coole Ergebnisse bei rum.

Ganz links sind alle Tips, die ich lackiert habe, um einen schnellen Überblick zu haben und meistens sehen die Lacke lackiert etwas anders aus, als in der Flasche. Dort befinden sich zudem noch unlackierte Tips und leere Nagellackflaschen. Ganz rechts oben sind alle Sachen zum stampen, viele Nagelsticker und Schablonen, wieauch Magnete.


Hier habe ich in die mittleren Behälter immer meine Nagelräder, die ich aber nicht mehr benutze, seit ich Tips habe. 
Dadrunter sind Pflegestifte, Nagelkleber und alle möglichen Feilen, die sich ansammeln.






Zu der Anzahl : Ich habe jetzt genau 400 Nagellack - ein kleiner Anlass endlich den Post zu machen.
Erzählt mir doch mal was über eure Nagellackaufbewahrung und postet doch mal viele schöne Fotos von euren Schätzen :-)
Würde mich interessieren !!

Eure Bettina

Mittwoch, 8. August 2012

smart girls get more 44, Flormar 38, Deborah milano 60, Max Factor 45 fantasy fire











v.l.n.r. :smart girls get more 44, Flormar 38, Deborah milano 60, Max Factor 45 fantasy fire

Diese 4 Lacke habe ich mir in Kroatien gekauft. Oben ohne Blitz und unten mit.

Den wunderschönen Lack von max factor habe ich mir gleich 2 mal gekauft. Er sieht in dem Fläschchen einfach wunderschön aus. Ich denke, dass es sich auf dem Nagel eventuell nicht so wiederspiegeln wird. 
Ich habe ihn schonmal auf einem anderen Nagellack aufgetragen und je nach Lichteinfall ändert sich der Schimmer: mal gelb/grün, pink/lila, grün/orange/rot usw. Ich muss noch die richtige Basisfarbe finden, wo der ganze Effekt gut zum Vorschein kommt.



Dieser Lack ist ziemlich durchsichtig gehalten, damit die ganzen Schimmerpartikel ihren Zweck erfüllen.
Von der Konstistenz und dem Geruch her ist er sehr angenehm und ich denke mit diesem Lack kann man eine Menge ausprobieren.
Preis: 4,10 €




Dieser besteht aus vielen blauen und pinken Flakes und auch hier ist die Basisfarbe extra rötlich durchsichtig gehalten, damit auch hier die Flakes gut zu sehen sind.Für mich etwas zu durchsichtig und deswegen werde ich ihn höchstens auf deckenden Lacken als Topper benutzen.
Vom finish her ist er auch etwas zu glanzlos, aber mit einem Überlack kann man dieses Problem ja perfekt beheben.
Übrigens steht da eine Zahl drauf, die ich benötige, da ich alle Tips mit Zahlen beschrifte und die Lacke von unten auch.
Preis: umgerechnet 2,10 €
Der musste mit, weil er super billig war und ich sowieso auf solche Farben abfahre. Ein grüner Lack mit goldenen Schimmerpartikel ( kleine und größere Partikel). Wenn man ihn aufträgt, sieht die Grundfarbe des Lackes petrol-farbig aus. Deckt zu Anfang etwas miserabel. Der Pinsel ist auch seltsam. Ich muss ihn mal besser auf die Nägel auftragen.
Preis: umgerechnet1,20 €

Ich habe mich sofort verliebt. Es gab mal einen ähnlichen von Kiko aus einer Collection, den ich leider nicht mehr kriegen konnte. Der Pinsel ist wunderbar und der Glitzer kommt perfekt zur Geltung, da der lilane Basiston wie so oft etwas durchsichtiger ist - wunderbar! Ob als Topper oder so, er sieht einfach wundervoll aus !

Preis: umgerechnet 5,10 €


Und wo wart ihr bis jetzt im Urlaub ? Habt ihr euch nette Nagellacke gekauft ? 
Ich bin aufjedenfall sehr zufrieden, auch wenn ich mir mehr Auswahl gewünscht hätte :D

Eure Bettina